Quantcast
Channel: Naturschutzgebiet – albtips.de – Die Schwäbische Alb entdecken
Browsing all 38 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drei-Schluchten-Weg bei Trailfingen

Nicht nur die Trailfinger Schlucht selbst, sondern auch ihre Seitentäler und das Naturschutzgebiet am Schopflochberg sind derzeit sehr sehenswert. Die Märzenbecher sind nur an den sonnenverwöhnten...

View Article


Orchideen der Schwäbischen Alb

Die großen und kleinen Meisterwerke der Natur – sie wachsen wild auch auf vielen Wiesen und in den Wäldern der Schwäbischen Alb. Von der winzigen, unscheinbaren Korallenwurz bis zum Frauenschuh mit den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blütenwunder im Warmtal

Eine schöne Tour – gerade jetzt, wo alles blüht. Zwar nur auf Asphalt und Schotter, doch dafür kommt man dort mit allem, was Rollen oder Räder hat, gut durch. [See image gallery at www.albtips.de] Die...

View Article

Rund ums Reißenbachtal

Es müssen nicht immer die großen Ziele sein, wie Schloss Lichtenstein oder die Nebelhöhle. Das Reißenbachtal liegt ganz in der Nähe und bietet Naturliebhabern wunderbare Hangwiesen- und...

View Article

Paradies und Goldland

Zu dem aus der Versenkung geholten und neu beschilderten Gustav-Ströhmfeld-Weg, der auf ca. 22 Kilometern zwischen Metzingen und Neuffen verläuft, gibt es verschiedene kleinere Rundtouren für jeden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

250. Tour zu Klassikern der Reutlinger Alb

Zur Feier der 250. Wandertouren-Beschreibung auf albtips.de haben wir eine gemeinsame Wanderung unternommen – und zwar auf einer der schönsten Strecken, die die Mittlere Schwäbische Alb zu bieten hat:...

View Article

Herbstwanderung zu Breitenstein, Randecker Maar und Schafbuckel

Vor fünfeinhalb Jahren habe ich diese Wanderung schon einmal gemacht und fand sie so schön, dass ich beschloss, meine Touren in einem Blog zu dokumentieren. Damals allerdings war dort kaum jemand...

View Article

Über den Albrand hinaus: Vom Ruhestein zu Wildseeblick und Darmstädter Hütte

Noch ein Traumwochenende vorhergesagt, da sind wir einfach mal in den Schwarzwald gefahren. Geschafft haben wir zwar nur eine kleine Runde, aber eine schöne: durchs Naturschutzgebiet, auf dem Westweg...

View Article


Goldener Oktober am Beutenlay

Besonders eindrucksvoll ist der Goldene Oktober auf den Wacholderheiden der Schwäbischen Alb – wie zum Beispiel auf dem Münsinger Beutenlay. Während zu Beginn des Spaziergangs war noch viel Nebel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spaziergang am Reutlinger Listhof

Der Reutlinger Listhof mit seinem Umweltbildungszentrum und das dazugehörige Naturschutzgebiet liegen nur vier Kilometer von der Innenstadt Reutlingen entfernt und gehören zum Biosphärengebiet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tour 14: Von Blaustein zum Zuckerhut (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)

Durch das Kiesental zum Zuckerhut und über Weidach ins Kleine Lautertal Mal Wald, mal Wacholderheide, hier schroffe Felsen, da ein sanft plätscherndes Flüsschen – bei dieser Tour gibt es ganz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tour 18: Ameisenstadt auf dem Härtsfeld (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)

Gemütliche Runde zwischen Beuren und Elchingen zur Ameisenstadt Rund um das Naturschutzgebiet Dellenhäule lädt die sanft hügelige Landschaft der Albhochfläche zum Wandern ein. Wo einst die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tour 20: Härtsfeldsee, Kloster Neresheim (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)

Abwechslungsreiche Wanderung zum Härtsfeldsee und durch die sanft hügelige Landschaft zum Kloster Neresheim Ob mit oder ohne Museumsbahnfahrt: Diese Tour bietet viele Infotafeln für Wissbegierige, den...

View Article


Orchideen im NSG Haarberg-Wasserberg

So viele Orchideen an einem Fleck habe ich noch nie gesehen wie heute im NSG Haarberg-Wasserberg. An den großen, steilen Wacholderheidehängen gibt es derzeit viele Knabenkräuter, Ragwurzen und weitere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchtipp: Natura Trails in BW

Europaweit führen Natura Trails durch die spannendsten Landschaften und interessantesten Naturschutzgebiete. In Baden-Württemberg verlaufen sechs der Natura Trails über die Schwäbische Alb, zwei davon...

View Article


Hessigheimer Felsengärten

Gar nicht so weit weg von der Schwäbischen Alb und doch eine andere Welt: die Hessigheimer Felsengärten. Von der Sonne verwöhnt, an einem Prallhang des Neckars gelegen findet man die Schwäbischen...

View Article

Traifelberg, Lichtenstein

Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Reutlinger Alb lassen sich bei der Tour zu Traifelbergfelsen, Greuthau und Lichtenstein erwandern: Jede Menge atemberaubende Ausblicke, alb-typische...

View Article


Schneckenhäule und Hungerberg

Eine herbstliche Tour über die Albhochfläche zur Schneckenhäule und zum Hungerberg, mit tollen Weit- und Ausblicken und an klaren Tagen sogar mit Alpensicht. [See image gallery at www.albtips.de] Man...

View Article

Lippental, Won, Wackerstein, Onderhos

Ganz klassisches, gut beschildertes Wandergebiet am Albtrauf mit tollen, sehr abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten: Lippental, Won, Wackerstein, Onderhos. [See image gallery at www.albtips.de] Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spätsommer bei Ruine Hohenhundersingen

Eine kurze Runde zunächst steil hinauf zur Ruine Hohenhundersingen, dann sanft hinab durch die Wacholderheide und zurück entlang der Großen Lauter – genau richtig als schöner, nicht ganz unsportlicher...

View Article
Browsing all 38 articles
Browse latest View live